Daesterschildstiftung header home 1
Die Däster- Schild Stiftung unterstützt...

… Projekte und Organisationen im Kanton Solothurn in den Bereichen Kultur, Umwelt und Soziales.

... in der Schweiz registrierte Organisationen, die in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Nothilfe tätig sind.

Sie hat ihren Sitz in Grenchen (SO).

Aktuell

Alle Beiträge
Eingabetermine 2023

Die Eingabetermine für das Jahr 2023 stehen fest:

  • 15.12.2022
    (Entscheid Anfang Februar 2023)
  • 31.03.2023
    (Entscheid Mitte Mai)
  • 30.06.2023
    (Entscheid Mitte August)
  • 30.09.2023
    (Entscheid Mitte November)
zur Gesuchseingabe
Informationen aus dem Stiftungsrat (III/2023)

Der Stiftungsrat hat am 15. August 2023 31 Gesuche behandelt. Davon hiess er 22 Gesuche ganz oder teilweise gut. Die Fördersumme beträgt 300'000 Franken.

Patricia Bieder neue Stiftungsrätin

Der Stiftungsrat hat per 1. Juli 2023 die bisherige Beisitzerin Patricia Bieder als Stiftungsrätin gewählt. Die in Solothurn wohnhafte Kunsthistorikerin betreut weiterhin das Ressort Bildende Kunst.

Stiftungsrat
Tätigkeitsbericht 2022 erschienen

Der Stiftungsrat gibt Auskunft über die Ausschüttungen im Jahr 2022 und berichtet von einem spannenden Jahr.

Tätigkeitsbericht 2022
Alle Beiträge

Projekte

Weitere Projekte
Ballet Junior de Geneve 2017 Foto Benjamin Widmer
Zukunft Festival TANZinOlten Mehr erfahren
Kultur
PHOTO 2023 07 12 12 07 31
Jugendkultur in der Kulturfabrik Kofmehl Mehr erfahren
Kultur
Gartenanbau
IAMANEH Schweiz: Unterstützung von Frauen im biologischen Gemüseanbau und in der Vermarktung von getrockneten Erzeugnissen in Mali Mehr erfahren
Internationale Entwicklungszusammenarbeit
WB Solothurn Cover web 2b4ea846
Ein Wimmelbuch für den Kanton Solothurn Mehr erfahren
Kultur
Refugee camp in Bangladesh UN Women Allison Joyce 004
HURIDOCS: Förderung der Menschenrechte durch Dokumentation Mehr erfahren
Internationale Entwicklungszusammenarbeit
NMS1 Haus aussen Daester Schild 2023
Naturmuseum Solothurn: neue Wanderausstellung Mehr erfahren
Umwelt
Alle Projekte

Gesuche nehmen wir ausschliesslich in unserem Gesuchsportal entgegen. Alle Informationen (Voraussetzungen, Eingabeprozess, Termine) finden Sie unter «Gesuche». Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, bevor Sie ein Gesuch eingeben.

zum Gesuchsportal