Im Bundesstaat Zentraläquatoria im Südsudan setzt Plan International ein Projekt um, das Kinder, Jugendliche, Familien und Gemeinden dabei unterstützt, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich vor Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung zu schützen. Ziel ist es, Hindernisse in den Bereichen Schutz, Bildung und Lebensunterhalt abzubauen und ein schützendes, förderliches Umfeld zu schaffen, in dem Kinder und Jugendliche ihre Rechte voll entfalten können.
Gefährdete Kinder und Jugendliche erhalten durch altersgerechtes Fallmanagement, Massnahmen zur Familienzusammenführung, alternative Betreuungsangebote und wirtschaftliche Unterstützung umfassenden Schutz. Gleichzeitig verbessert das Projekt das Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Betreuungspersonen durch psychosoziale Unterstützung, alternative Lernangebote und gezielte Qualifizierungsmassnahmen in sicheren Bereichen.
Ein zentraler Ansatzpunkt ist zudem der Aufbau lokaler Kapazitäten. Durch die Stärkung kommunaler Strukturen wird ein dauerhaft sicheres und geschlechtergerechtes Umfeld geschaffen, das praktische Fertigkeiten vermittelt und alternative Bildungswege eröffnet.
Die Däster-Schild Stiftung unterstützte dieses Projekt im Jahr 2024 mit CHF 60'000.00.
Copyright Bilder: Plan International / Peter Caton (Bilder 1-3), Plan International (Bild 4)
Bild 1: Lena, 12, spielt gerne im von Plan International eingerichteten kinderfreundlichen Raum.
Bild 2: Tahani Fadlaallah, die Leiterin des kinderfreundlichen Raums, spricht mit den Kindern.
Bild 3: Anna, 24, bestätigt den Erhalt ihres Start-up-Kits von Plan International mit ihrem Daumenabdruck.
Bild 4: Eine Mitarbeiterin von Plan International spricht mit Frauen in einem Verteilzentrum.