Aktuell Bleiben Sie auf dem Laufenden

Tätigkeitsbericht 2024 veröffentlicht

Der Stiftungsrat berichtet von einem spannenden Jahr und gibt Auskunft über die Ausschüttungen im Jahr 2024.

Tätigkeitsbericht 2024
Die Sanierung des Däster-Schild Hauses beginnt

Der Umbau und die Sanierung des Däster-Schild Hauses an der Rainstrasse in Grenchen beginnen im Januar 2025. Die Däster-Schild Stiftung will die Liegenschaften erhalten und sanft renovieren. In Zukunft sollen sie gemischt genutzt werden können. 

Zurzeit
Stabwechsel im Stiftungsrat

Zum Jahresende 2024 traten die beiden langjährigen Stiftungsräte Boris Banga und Klaus Fischer altershalber aus dem Stiftungsrat aus. Die Däster-Schild Stiftung durfte damit über Jahre auf das enorme Wissen und die breite Erfahrung dieser beiden Persönlichkeiten zählen. Ab 1. Januar 2025 ist neu Regierungsrat Dr. Remo Ankli Mitglied des Stiftungsrates. Die Däster-Schild Stiftung schätzt sich glücklich, dass sie Remo Ankli, der seinen Rücktritt vom Amt des Regierungsrats per Sommer 2025 bekannt gegeben hat, für den Stiftungsrat gewinnen konnte.

Organisation
Eingabetermine

Die Eingabetermine für Gesuche:

  • 31. Dezember
    (Entscheid Ende Februar des Folgejahres)
  • 31. März
    (Entscheid Mitte Mai)
  • 30. Juni
    (Entscheid Mitte August)
  • 30. September
    (Entscheid Mitte November)

Gesuche bis CHF 5000 (Fonds A) resp. bis CHF 50'000 (Fonds B) können laufend eingegeben werden.

zur Gesuchseingabe
Eine Geschäftsführerin für die Däster-Schild Stiftung

Eva Inversini hat Anfang Oktober 2024 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Däster-Schild Stiftung aufgenommen. Zuvor leitete sie während sieben Jahren das Amt für Kultur und Sport des Kantons Solothurn. Mit dieser neu geschaffenen Stelle verstärkt die Däster-Schild Stiftung das operative Team und leitet aktiv eine nächste Phase der Weiterentwicklung ein.

Organisation
Tätigkeitsbericht 2023 veröffentlicht

Der Stiftungsrat gibt Auskunft über die Ausschüttungen im Jahr 2023 und berichtet von einem spannenden Jahr.

Tätigkeitsbericht 2023
Patricia Bieder neue Stiftungsrätin

Der Stiftungsrat hat per 1. Juli 2023 die bisherige Beisitzerin Patricia Bieder als Stiftungsrätin gewählt. Die in Solothurn wohnhafte Kunsthistorikerin betreut weiterhin das Ressort Bildende Kunst.

Stiftungsrat
Tätigkeitsbericht 2022 erschienen

Der Stiftungsrat gibt Auskunft über die Ausschüttungen im Jahr 2022 und berichtet von einem spannenden Jahr.

Tätigkeitsbericht 2022
Fonds B: Anpassung der Förderpolitik

Der Stiftungsrat hat per 1. Februar 2023 seine Förderpolitik im Fonds B angepasst. Er orientiert sich bei seiner Förderung an den Nachhaltigkeitszielen der Uno, mit geografischem Fokus insbesondere auf die momentan 46 am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Innovative Projekte in anderen Entwicklungsländern werden auch gefördert; die Innovation muss aus dem Antrag aber klar ersichtlich sein.

Zum Fonds B
Neue Webseite, neues Logo

Nach über 20 Jahren hat sich die Däster-Schild Stiftung ein neues Logo und einen komplett überarbeiteten Internetauftritt gegeben. Bereits seit Mai nutzen wir mit AlphaFoundation ein elektronisches Gesuchmanagement.

Zum Logo-Download
Tätigkeitsbericht 2021 erschienen

Der Stiftungsrat gibt Auskunft über die Ausschüttungen im Jahr 2021 und berichtet von einem spannenden Jahr.

Tätigkeitsbericht 2021
Administration

Seit 1. November 2021 ergänzt Michael Achermann die Geschäftsstelle als Leiter Gesuche und Projekte.

zum Team